Die Konsumgenossenschaft Leipzig als regionales Versorgungsunternehmen mit 75 Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entschloss sich 2005 zum ersten eigenständigen Neubau eines Einkaufsmarktes.
Vorgabe des Bauherrn war die Errichtung eines Gebäudes, welches sich vom Einerlei einschlägiger Einkaufsmärkte abhebt und der Kundschaft ein niveauvolles Einkaufserlebnis verschafft.
Auf dem innerstädtischen Grundstücksgeviert Virchow-/Coppi-/Etkar-Andre-Straße entstand in Zusammenarbeit mit dem Büro RKW ein Passagenkomplex bestehend aus Markt- und Dienstleistungsgebäude, welches in Form und Farbe bewusst einen Kontrast zur umliegenden Gründerzeitbebauung setzt. Andererseits wurde durch die Ausbildung des Passagendachs einen Höhenbezug zu den neben liegenden 5-geschossigen Gebäuden hergestellt.
Nach der extrem kurzen Zeit von 2 Monaten für Ausführungsplanung und Ausschreibung erfolgte im April 2006 der erste Spatenstich.
Trotz verspätenden Baubeginns infolge des langen Winters und schwieriger Baugrundverhältnisse wurde der Markt fristgemäß nach knapp 6-monatiger Bauzeit übergeben.
Auf Grund seiner gestalterischen Qualität und der städtebaulichen Einordnung erhielt der Markt den Architekturpreis der Stadt Leipzig.
wichtige Eckdaten
Investitionssumme: 1,4 Mio €
Besondere Anforderungen:
innerstädtisch hochwertiger Neubau auf Trümmergrundstück
Verantwortlichkeiten:
Dipl.-Ing. Hans- Jürgen Wiesenmüller,
Ausführungsplanung, Ausschreibung, Baukoordination, Bauüberwachung
RKW
Entwurf, Genehmigungsplanung