Sanierung

Löbauer Straße 35, Leipzig

Das Gebäude Löbauer Straße 35 in Leipzig wurde in den 30-iger Jahren des letzten Jahrhunderts im Stil des Art-deco errichtet. Bautechnologisch war es eines der ersten Gebäude in Leipzig welches in der sogenannten „Kosselbauweise“ errichtet wurde. Im Gegensatz zu den damals konventionell errichteten Ziegelbauten mit Holzbalkendecken besteht dieses Gebäude komplett aus Beton.

Die Wände wurden aus unbewehrtem Schlackebeton errichtet, die Decken erhielten zur Aufnahme der Zugspannungen Stahlbewehrungseinlagen.
2010 entschloss sich der Gebäudeeigentümer das Gebäude nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten zu sanieren. Dazu mussten einige DDR-Umbauten rückgebaut und die ursprünglichen Art-deco- Elemente wieder instand gesetzt bzw. ergänzt werden.

Gleichzeitig bestand der Anspruch, das Gebäude so auszustatten dass es den Bedingungen der Energieeinsparverordnung 2009 entspricht und gleichzeitig den Anforderungen an modernes Wohnen gerecht wird. Beides konnte in Zusammenarbeit zwischen dem Bauherrn, dem Architekturbüro Haberbeck und dem Büro Baukomplex, welches mit Herrn Wiesenmüller den verantwortlichen Bauleiter stellt, erreicht werden.

wichtige Eckdaten
Investitionssumme: 950.000,00 €
 
Verantwortlichkeiten:
Dipl.-Ing. Hans- Jürgen Wiesenmüller
Baukoordination, Bauüberwachung

AB Haberbeck
Entwurfsplanung, Ausführungsplanung