Im Poetenweg 13 in Leipzig bestand die Aufgabe eine Wohnung zu sanieren, die in den 90-iger Jahren bei der Sanierung eines Gründerzeitgebäudes durch den Ausbau des Sockelgeschosses zu Wohnzwecken entstand.
Bei der ursprünglichen Sanierung wurde die Gebäudetrockenlegung nicht mit der notwendigen Sorgfalt durchgeführt, so dass in der Wohnung immer wieder zu Problemen mit aufsteigender Feuchte kam.
Das gesamte Geschoss wurde auf den Rohbauzustand zurückgebaut um eine exakte Schadensanalyse treffen zukönnen.
Bei der durchgeführten Sanierung wurde mit großer Sorgfalt auf die fachgerechte Ausführung der erforderlichen Sperrungen geachtet. Gleichzeitig erfolgte die Anpassung der Wohnungsausstattung auf den heutigen Standart und die Sanierung von undichten Terrassen. Außerdem wurden Teile der Gebäudefassade instand gesetzt.
wichtige Eckdaten:
Invesitionssumme: ca. 100.000 €
Besondere Anforderungen:
Gebäudesanierung unter bewohnten Bedingungen
Verantwortlichkeiten:
H.-Jürgen Wiesenmüller
Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauleitung