Hierbei handelte es sich um die Sanierung eines Fachwerkgebäudes, welches als Revierförsterei in der Dübener Heide genutzt wird.
Es wurde Anfang des letzten Jahrhunderts errichtet.
Infolge massiver Holzschädigungen musste der komplette Dachstuhl und Teile das Fachwerks der Außenwände unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten erneuert werden. Außerdem erfolgte die Verbesserung der Gebäudedämmung durch eine im Gebäudeinneren vorgesetzte Wärmedämmung. Zusätzlich wurden alle Außenanlagen neu gestaltet.
wichtige Eckdaten
Investitionssumme: ca. 400.000 Euro
besondere Anforderungen:
Komplizierte Anforderungen bezüglich der wärmeschutztechnischen Verbesserung der Fachwerkaußenwand mit einer innen liegenden Wärmedämmung unter Einhaltung der Forderungen der Denkmalpflege
Verantwortlichkeiten:
Dipl.-Ing. Hans- Jürgen Wiesenmüller, komplette Planung, Bauüberwachung,
Statik